NEWS

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Informationen
aus dem Umfeld unserer Städtepartnerschaft vor !





18. Mai 2025     Boulespielnachmittag am 17. Mai 2025











13. Mai 2025     Programm des Partnerschaftstreffens 2025









7. Mai 2025    


Einladung zum Boule-Spiel

Achtung, T E R M I N Ä N D E R U N G ! !

Den im Post vom 22. März 2025 angekündigten Termin mußten wir leider kurzfristig um eine Woche verschieben.
Wir treffen uns jetzt am 17. Mai 2025 , um dieselbe Uhrzeit (15:30 Uhr) und am selbem Ort (Saint-Riquier-Platz Friedrichstal).




Städtepartnerschaft St.Riquier : Das ist auch Boule und Geselligkeit !

Es ist wieder soweit !

Zu unserem traditionellen Boule Spiel am Samstag, den 17.Mai.2024 um 15:30 Uhr, natürlich am Saint Riquier Platz in Friedrichstal,
laden wir alle Partnerschaftsbegeisterte und „Spielwillige“ recht herzlich ein.
Wir werden ein kleines unkompliziertes Freizeitturnier austragen und die Paarungen vor Ort festlegen.
Ziel des Spieles: Eine gemeinsame schöne Zeit mit Spaß und guter Unterhaltung ! Selbstverständlich werden wir mit einem
Gläschen Pastis zum französischem Lebensgefühl beitragen.
Mitzubringen sind eigene Boule Kugeln, bei Bedarf etwas zum Erfrischen und gute Laune !

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und neue Gesichter – Zuschauer sind selbstverständlich auch willkommen !
Bei Regen fällt das Spiel buchstäblich ins Wasser und findet nicht statt.

„Allez les boules!“

Sylvia Schönthal
-Ausschussvorsitzende-






30. April 2025     Notiz i.d. Stutenseewoche










Frohe Ostern / Joyeuses Pâques !



Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt,
gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft,
keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.


Epikur



Liebe Freunde und Anhänger der Partnerschaft !

Für die bevorstehenden Osterfeiertage wünscht Ihnen das Team des Partnerschaftsausschusses um Sylvia Schoenthal
alles Gute und einige erholsame Feier- und Urlaubstage.

Machen Sie es gut
und bleiben Sie vor allem gesund !

Herzlichst

Ihr Bernd Zanger






16. April 2025     Gedanken zur Zukunft unserer Städtepartnerschaft : aus Facebook und Journal d'Abbeville





Achtung ! Falls Sie den Artikel (und weitere, damit verknüpfte) über den nachfoldenden Hyperlink lesen möchten, verlassen Sie
unseren Einflussbereich bezüglich Datenschutz !
Wir haften ab hier nicht für etwaige Verletzungen der Persönlichkeitsrechte !

Hier kommen Sie zum entsprechenden Facebook-Eintrag (in französischer Sprache).






11. April 2025    


Ausblick auf die Partnerschaftsbegegnung im Juli

Bis heute haben sich 23 Gäste aus unserer Partnerstadt angekündigt, welche die Reise nach Stutensee
antreten werden, um gemeinsam mit uns 43 Jahre Partnerschaft zu feiern.

Zwischenzeitlich ist unser engagiertes Team im Ausschuss emsig dabei, die letzten Vorbereitungen für die Begegnung
im Juli zu erledigen und die letzten Feinheiten auszugestalten.
Wir denken, daß in 2-3 Wochen das Programm für dieses Treffen druckreif vorliegt. Wir werden es dann
umgehend hier veröffentlichen und Sie, liebe Freunde, selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Bis dahin

Ihr Bernd Zanger





22. März 2025    


Einladung zum Boule-Spiel

Am Samstag, den 10 Mai 2025 wollen wir bei einem Boule-Spiel-Nachmittag wieder einmal unsere Glieder lockern.



Wir treffen uns um 15:30 Uhr auf dem Saint-Riquier-Platz im Stadtteil Friedrichstal.

Mitbringen solltet Ihr Euer Boule-Spiele-Set (3 Kugeln je Spieler), ein Tuch zum Abwischen der Kugeln und viel gute Laune.
Den Rest, den man zu diesem Event noch benötigt, besorgen wir.
Eingeladen sind alle unsere Freunde und Anhänger, alle an unserer Arbeit Interessierten, einschließlich denjenigen,
die es noch werden möchten.

Merkt Euch den Termin schon mal in Eurem Kalender vor. Rechtzeitig vorher melden wir uns wieder hier auf dieser Seite.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid.

Euer Bernd Zanger






15. März 2025     Personelle Veränderungen im deutschen Partnerschaftsausschuss


Der Partnerschaftsausschuss in Stutensee heißt drei neue Mitglieder willkommen :

Frau Anita Lauer

Frau Lauer wohnt in Stutensee-Spöck. Sie war schon einige Male bei kleineren Events mit uns in Kontakt
und hatte sich dabei sehr interessiert für unsere Arbeit gezeigt.
Jetzt hat sie sich dafür entschieden, die Ziele unserer Partnerschaft selbst mitzugestalten und tatkräftig an deren
Umsetzung mitzuarbeiten.


Frau Sophie Silbernagel

Manche von uns "Alten" kennen sie noch unter ihrem Mädchennamen Sophie Jumel.
Sophie ist in unserer Partnerstadt Saint-Riquier geboren und damit waschechte Französin. Im Verlaufe
ihres Studiums hat es sie nach Deutschland verschlagen und hier hat sie auch Fuß gefaßt. Lange Zeit
wohnte sie im heutigen Stadtteil Spöck.
Seit dieser Zeit, das sind jetzt sicher schon 40-50 Jahre, ist sie unserer Partnerschaft verbunden. Zuerst als
Mitglied des hiesigen Pfadfinderstammes "Adler", mit welchem sie des öfteren ihre alte Heimatgemeinde besuchte.
Später brachte sie ihr Engagement auf Vereinsebene für unsere jugendlichen Fußballer ein. Sie fungierte lange
Jahre als kompetente und textsichere Dolmetscherin bei den jährlichen Treffen der Fußballbuben zwischen dem
heimischen FC Germania Friedrichstal und dem FC Centulois Saint-Riquier.
Sophie lebt heute in einer Winzergemeinde in Rheinland-Pfalz und betreibt dort mit Ihrem Ehemann ein gutgehendes
Weingut. Umso toller ist es, daß sie sich in der wenigen Freizeit, die ihr vermutlich bleibt, bei uns einbringen möchte.
"Die Partnerschaft hat mir in meinem Leben soviel Positives gegeben. Ein wenig davon möchte ich Euch zurückgeben",
hat sie mir im persönlichen Gespräch als Grund genannt.


Frau Sabrina Heinze

ist Mitglied des Ortschaftsrates Friedrichstal. Sie hat ebenfalls ihre Unterstützung in der Partnerschaftsarbeit angeboten.
Sie wird vorwiegend als Bindeglied zwischen Ortschaftsrat und Partnerschaftsausschuss fungieren.

* * * * *

Wir bedanken uns bei den drei Damen für ihr bisheriges und ihr zukünftiges Engagement.
Für ihre kommende, verantwortungsvolle Aufgabe wünschen wir ihnen viel Erfolg, aber auch Freude am Mitgestalten
und Umsetzen der gemeinsam im Ausschuss zu steckenden Ziele.

Bernd Zanger





24. Februar 2025     Präsidentenwechsel im Partnerschaftskomité in Saint-Riquier - zwei Berichte aus der französischen Regionalpresse









21. Januar 2025     gelesen in den "Badischen Neuesten Nachrichten"










16. Januar 2025     Eilmeldung via mail aus Saint-Riquier


Daniel Balavoine - neuer Präsident der Partnerschaft in Saint-Riquier

Im Verlaufe der Jahreshauptversammlung des Comités in Saint-Riquier in dieser Woche wurde
Monsieur Daniel Balavoine als der neue Präsident des Partnerschaftscomités in Saint-Riquier gewählt.
Die Wahl war notwendig geworden, nachdem die bisherige Präsidentin Mme Danielle Vasseur ihr Amt
aus privaten Gründen zurückgegeben hatte. Mme Vasseur bleibt weiterhin als Mitglied im Comité.
Ebenso im Comité bleibt weiterhin Mme Eliane Cleré. Sie übergab jedoch ihr Amt als Schriftführerin an
Mme Christine Verny.

Danielle und Eliane gilt unser herzlicher Dank für Ihre fruchtbringende Arbeit in der Vergangenheit.
Daniel und Christine wünschen wir Umsicht und viel Erfolg in ihren neuen, anspruchsvollen Ämtern.

Bernd Zanger







14. Januar 2025     Presseberichte / Revue de presse

. . . nachzulesen im Stadtanzeiger Saint-Riquier vom Januar 2025 / . . . lu dans le Bulletin Municipal de Saint-Riquier (janvier 2025)



oben: Rückblick auf die ausgefallene Begegnung im Jahr 2024 / en haut: Rétrospective 2024


unten: Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender 2025 / en bas: Calendrier des événements 2025





. . . aus dem Amtsblatt der Stadt Stutensee, Heft 1 (Januar 2025) / . . . du journal officiel de la ville de Stutensee / cahier 1 - janvier 2025


oben: Besuch der Grundschüler aus Saint-Riquier / en haut: Visite des écoliers de Saint-Riquier




Freundschaftsfest für Saint-Riquier / Fête da l'amitié pour Saint-Riquier




6. Januar 2025    









29. November 2024     Personelle Veränderung im Partnerschaftsausschuss Stutensee









31. Oktober 2024     "Kerwe"-Treffen - Rückblick






Photo: Sylvia Schönthal




15. Oktober 2024     Einladung zum "Kerwe"-Treffen ! (Stutenseewoche)




Ein textlich ähnlich formulierter Bericht erschien am 19. Oktober auch in den "Badischen Neuesten Nachrichten" .





02. Juli 2024    




   Ein paar Photos dazu von Frau Ayse Gün und Herrn Martin Strohal -> hier




26. Juni 2024     Auszug aus der Stutenseewoche


Von unserem Partnerschaftsausschuss kurzfristig organisierte Alternative für die ausgefallene Partnerschaftsbegegnung :








22. Juni 2024     Bericht i.d. Badischen Neuesten Nachrichten









15. Juni 2024    






Photo: Sylvia Schönthal







2. Juni 2024    










15. Mai 2024     Bericht i.d. "Stutenseewoche"




Photo: Sabine Brossier







14. April 2024     Partnerschaftsbegegnung 2024 (Vorausschau u. Programm)








27. März 2024    


F r o h e    O s t e r n !



Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt,
gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft -
keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.


                                                         Epikur



Liebe Freunde und Anhänger der Stutenseer Städtepartnerschaft !

Im Sommer dieses Jahres, am Wochenende vom 28. Juni - 1. Juli, sind unsere fanzösischen Freunde aus der Picardie wieder
hier bei uns in Stutensee zu Gast. Gemeinsam mit ihnen feiern wir den 42sten Jahrestag unserer Städtepartnerschaft.
Noch ist ein wenig Zeit bis dahin. Aber wir alle freuen uns bereits heute auf dieses Wiedersehen.

Für die bevorstehenden Osterfeiertage wünscht Ihnen das deutsche Team des Partnerschaftsausschusses um Sylvia Schoenthal
alles Gute und einige erholsame Feier- und Urlaubstage.

Machen Sie es gut
und bleiben Sie vor allem gesund !

Herzlichst

Ihr Bernd Zanger




17. Januar 2024    (update vom 13.03.2024)    


Schüler aus Saint-Riquier besuchen Stutensee

Vom 27.-30. Mai 2024 sind Schülerinnen und Schüler der Elementarschule in Saint-Riquier zur Exkursion in unserer Region.
Dabei werden sie am Dienstag, den 28. Mai auch Stutensee, resp. den Stadtteil Friedrichstal, besuchen.
So wie es derzeit aussieht, werden 2 Klassen, insgesamt um die 60 Mädchen und Buben die lange Reise hierher antreten.
Der Größe der "Delegation" ist es geschuldet, daß man sich als Unterkunft eine Jugendherberge in Karlsruhe ausgesucht hat.



Eine Vorabversion des Programms, so wie wir es von der Schule aus Saint-Riquier erhalten haben, können Sie
im nachfolgend eingebettenen Dokument nachlesen bzw. herunterladen.

-> Besuchsprogramm     (Originaltext in französischer Sprache)

Nachdem der Besuchstermin jetzt feststeht, sind die Mitglieder des Partnerschaftsausschusse eifrig dabei
zu planen, wie sie die Zeit hier in Stutensee für die Kinder aus Frankreich interessant und abwechslungsreich
gestalten. Ideen sind einige vorhanden und könnten z.B. so aussehen :

Programm für Dienstag, den 28.05.2024 in Stutensee

- gegen Mittag: Treffpunkt am Oskar-Hornung-Haus (Heimatmuseum) im Stadtteil Friedrichstal
- Mittagessen im oder auf der Gartenterrasse der Pizzeria "Hellas Salute" im Vogelpark Friedrichstal
- Besuch des Heimatmuseums
- Danach Spielenachmittag auf dem Spielplatz "An der wilden Düne" bei der Kirschenallee

Weiterreichende Infos können Sie sicher zu einem späteren Zeitpunkt hier oder/und in der "Stutenseewoche" nachlesen.

Wir alle freuen uns, daß es nach vielen Jahren gelungen ist, wieder an die alte Tradition anzuknüpfen und die
Verbindungen zwischen den Schulen neu aufleben zu lassen.

----------------------------------------

Unsere jungen Gäste aus Saint-Riquier würden sich ganz doll freuen, wenn viele von Euch aus Stutensee ihrem Aufruf
zum Mitspielen folgen würden und haben deshalb diese Einladung für Euch entworfen :



"Also liebe Schüler aus Friedrichstal und den anderen Stutenseer Stadtteilen, kommt am 28. Mai zum Spielplatz
zur "Wilden Düne" in Friedrichstal !"






11. Januar 2024     Jahresrückblick i.d. "Stutenseewoche" (Auszug aus 16 Seiten)









10. Januar 2024     Saint-Riquier : "Bulletin Municipal Janvier 2024"




Seite 23 des Bulletins berichtet zu zwei Themen, welche unsere Städtepartnerschaft betreffen :

- Abschnitt 1 gibt einen Rückblick auf unser Treffen im Juli 2023 in Stutensee.

- Abschnitt 2 blickt voraus auf den geplanten Besuch der Schüler aus Saint-Riquier im Mai 2024 in Stutensee.





Stutensee, 5. Januar 2024


Danke !

Anläßlich des Todes unseres Ehrenvorsitzenden Herrn Emil Füßler erreichten uns zahlreiche Kondolenzschreiben
aus Deutschland und vor allem aus unserer Partnerstadt Saint-Riquier. Sie alle ehrten und würdigten den Verstorbenen
als vorbildlichen, warmherzigen Menschen und als vorausschauenden und zielstrebigen Politiker, der sich in leidenschaftlicher
Weise für die Ziele unserer Städtepartnerschaft einsetzte. Dabei trieb ihn stets die Verständigung und Aussöhnung der
Menschen diesseits und jenseits des Rheines voran. Er wußte, daß dieses Ziel nicht allein durch hehre Worte am Rednerpult
zu erreichen waren, sondern vielmehr durch viele kleine Schritte, welche die Bürger beider Gemeinden gemeinsam
zusammen zu gehen, bereit waren.

Dieses Ziel hat Herr Füßler, wie in allen erhaltenen Schreiben zu lesen ist, in beeindruckender Weise erreicht.

Wir bedanken uns bei allen Absendern für ihre einfühlsamen und würdigenden Worte.


          * * * *

An einem der nächsten Sonntage wird in der Abteikirche in Saint-Riquier eine Messe im Gedenken an den Verstorbenen
zelebriert werden.

Danke dafür an den Geistlichen unserer Partnerstadt Monsieur Père Noël Vanderlynden.

Bernd Zanger




Vielen Dank für Ihren Besuch dieser Webseite!